Sobald Sie acht Einträge beieinander haben, nennen Sie mir per Mail drei davon zur Beurteilung. Einen vierten wähle ich aus.
Zeitpunkt: Ende der Sportferien.
In der ersten Ferienwoche beurteile ich diejenigen Schülerinnen, von denen ich bis dahin eine Mail bekommen habe, die anderen nach dem Wiederbeginn des Unterrichts.
Der Auftrag, andere Einträge zu kommentieren, sollte vor allem dazu dienen, dass Sie sich gegenseitig etwas inspirieren und ermutigen. Es ist keine Bedingung zur Beurteilung, aber eine nette Geste.
Der Tod in Venedig
Thomas Mann
Décadence / Fin de Siècle
Tristan
Vorbereitung für die Abschlussprüfungen
Samstag, 25. Januar 2014
Blogeinträge und Beurteilung
Montag, 20. Januar 2014
Dokus und Filme über Hermann Hesse
Ein sehr elegischer Trailer zu ›Demian‹ mit Zitaten und fettem Soundtrack.
›Der Weg nach innen‹ – diese biographische Dokumentation ist ganz okay und informativ, doch man erfährt leider kaum etwas über ›Demian‹ (ab 37:00).
Hermann Hesse Superstar ist ein Film, der einige sehr interessante und seltsame Männer interviewt und sich mitunter kritisch mit Hesse auseinandersetzt. Sein Einfluss auf die amerikanische Hippiebewegung spielt eine größere Rolle.
erster Teil
zweiter Teil (ab 7:00 lesen verschiedene bekannte Männer aus ›Stufen‹)
Hermann Hesse: Stufen (1941)
Stufen
Wie
jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem
Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht
jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu
ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es
muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit
zum Abschied sein und Neubeginne,
Um
sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In
andre, neue Bindungen zu geben.
Und
jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der
uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir
sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An
keinem wie an einer Heimat hängen,
Der
Weltgeist will nicht fesseln und uns engen,
Er
will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum
sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und
traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur
wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag
lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es
wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns
neuen Räumen jung entgegensenden,
Des
Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan
denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(1941)
Montag, 13. Januar 2014
Kap. 6: Jakobs Kampf
Jakob ringt mit dem Engel
Altes Testament, 1. Buch Mose 32, 25-30
Erläuterungen zur Jakob-Figur und seinem Ringen mit Gott
Orgelmusik von Buxtehude: Passacaglia
Labels:
Demian,
Hermann Hesse,
Jakobs Kampf
Sonntag, 5. Januar 2014
Verse schmieden – Hexameter einüben: Ein Rückblick auf Weihnachten und Silvester
Heiligabend, es sitzt die Familie am Wohnzimmertische
außer die Mutter, sie steht in der Küche und schneidet und brutzelt
zahlreiche Speisen, die später alle mit Wonne verschlingen.
Doch dann passiert es – ungute Düfte entweichen dem Ofen:
»Himmel, der Braten« entfährt es der Mutter in hellblauer Schürze,
kohlrabenschwarz ist die Kruste des Fleisches von glühender Hitze,
»Frau«, ruft der Vater, »dass Du nicht im Griff hast nach so vielen Jahren
Deine Pflicht, die Pflicht aller Frauen, das lässt mich verzweifeln.«
Der hat gesessen. Kreideweiß, das Holz in den Händen
stürmt die Geschmähte mit flackerndem Blick dem Manne entgegen,
trifft ihn von oben auf klingenden Schädel und lässt ihn dann liegen
auf glänzendem Boden von edlem Holze.
auftaktlos
reimlos
Labels:
Hexameter,
kreatives Schreiben,
Lyrikübung,
Metrik,
Weihnachten
Stichworte zu ›Demian‹ (Kapitel 3-5)
Kapitel 3: Der Schächer (52-72)
Kapitel 4: Beatrice (73-94)
Kapitel 5: der Vogel kämpft sich aus dem Ei (95-112)
Labels:
Demian,
Hermann Hesse,
Schreibübung,
Stichworte
Abonnieren
Posts (Atom)