Wie finde ich gute Themen zum Bloggen?
·
Gute Themen sind solche, bei denen man sich gut auskennt (die eigene
Nische). Z.B. ein Hobby, eine Fernsehserie, ein Game. Oder Abläufe, die man täglich
erlebt (z.B. Zugfahren, Schulstunden).
·
Menschen lesen gerne gute Geschichten oder spannende Erlebnisse. Beides
kann erfunden sein, Sie können auch die Person, die den Blog schreibt, erfinden
(z.B. eine bösartige Kioskbesitzerin, einen Kondukteur, einen hilflosen Lehrer
etc.)
·
Sinnvoll ist, wenn Sie selbst Medien erstellen können, die Sie einbinden
(z.B. Fotos von Ihren Haustieren, ein Video des Hagelgewitters etc.).
·
Menschen lesen auch gerne über Dinge, die sie selbst auch erlebt haben
(z.B. lustige Schulerlebnisse, Naturphänomene) – oder Meinungen zu Themen, zu
denen sie auch eine Meinung haben (z.B. Politik, Fernsehen, Musik).
·
Versuchen Sie etwas zu schreiben, was außer Ihnen noch nie jemand
geschrieben hat.
·
Ideal wäre, wenn Sie Ihrem Blog eine ganz eigene Ausrichtung geben, zu
der jeder Post passt (z.B. schreiben Sie zu jedem vergangenen Lebensjahr Ihres
Lebens einen Eintrag, zu jedem Verwandten, zu jedem Mitglied Ihrer Klasse, zu
Abschnitten auf Ihrem Schulweg etc.). Möglich ist aber auch, dass Sie jede
Woche zu etwas ganz anderem schreiben.
Wie schreibe ich gute Kommentare?
·
Kommentare sollten nicht off topic, sondern on topic sein:
D.h. sie sollten das betreffen, worum es auch im Blogpost ging.
·
Kommentare können eine andere, begründete Meinung zu einem Thema
darlegen.
·
Kommentare können eine Aussage oder Darstellung erweitern, auf andere
Aspekte aufmerksam machen.
·
Kommentare können werten: Konstruktiv kritisieren oder begründet loben.
·
Kommentierende, welche nur Aufmerksamkeit erregen wollen und eine
Diskussion stören, nennt man Trolle.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen